Vor einigen Monaten hatte ich eine Anfrage von Linda und Marc in meinem Emailpostfach. Sie suchten nach einer Fotografin für ihre Hochzeit im 2026. Ausserdem würden sie gerne dieses Jahr schon ein Shooting machen, um Fotos für die Einladungskarten zu haben. Über solche Anfragen freue ich mich immer ganz besonders! Ich liebe es, meine Paare schon vor ihrem grossen Tag kennenzulernen und vor meiner Kamera stehen zu haben 🙂 So lernen wir uns schon gut kennen und sind dann am Hochzeitstag bereits ein eingespieltes Team. Win-Win für beide Seiten!
An einem warmen April-Abend trafen wir also für das Engagementshooting und fuhren gemeinsam an den Bodensee. Dieser zeigte sich an besagtem Abend von seiner allerbesten Seite und wir hatten einen wunderschönen Strandabschnitt ganz für uns allein + Sonnenuntergang DELUXE 🙂 Die Bilder könnten auch irgendwo am Meer entstanden sein, oder? Ich liebs!! Und was ich auch ganzganz toll fand war, dass die beiden ihre Zwergpudelhündin Nila zum Shooting mitbrachten. Ich freue mich jetzt schon auf eure Hochzeit im nächsten Jahr!
Im Winter läuft bei uns Fotografinnen immer weniger als im Sommer. Dann hat man auch mal Zeit, freie Projekte umzusetzen. Ich hatte schon lange Lust, mal in der Stadt St.Gallen ein Cityshooting umzusetzen. Also suchte ich auf Instagram nach einem Päärchen. Bianca meldete sich auf meinen Aufruf und zusammen mit ihrem Freund Erkan waren sie das perfekte Paar 🙂 Wir trafen uns als an einem kalten verschneiten Wintertag in der Altstadt von St.Gallen. Wir nutzen verschiedene Ecken der Stadt und fuhren danach noch hoch zu den Drei Weiheren. Ich mag die Fotostrecke total, da die beiden richtig unbeschwert und glücklich wirken <3 Danke für eure Zeit, fürs Frieren und den schönen Nachmittag <3
An einem verregneten Novembermorgen traf ich mich mit der lieben Suli von Suli Photography in einem mystischen Wald im Aargau. Ich hatte ein Coaching bei ihr gebucht, um mich in der (Hochzeits-) Fotografie weiterzubilden und meine Fotos auf ein neues Level zu bringen.
Im Praxisteil trafen wir uns als mit einem super lieben Päärchen um Fotos zu machen. Die beiden hatten vergangenen Sommer geheiratet und nun quasi ihr After Wedding Shooting. Das Wetter spielte an dem Tag verrückt. Es regnete immer wieder – mal stärker mal weniger- Doch dies tat unserer Laune und den Bildern keinen Abbruch und wir hatten eine wundervolle Zeit. Zwischendurch wärmten wir uns mit heissem Tee wieder auf und shooteten dann munter weiter 🙂
Die Bilder sind der beste Beweis dafür, dass auch bei vermeintlich schlechtem Wetter super romantische Fotos entstehen können…<3
Übrigens: ein Coaching bei Suli kann ich allen Fotograf/-innen von ganzem Herzen empfehlen. Ich konnte super viel lernen und es hat ultra Spass gemacht, sie mit Fragen zu löchern und mit ihr den Tag zu verbringen!
Martina von Bildmelodie und ich freuten uns schon seit Wochen auf unseren gemeinsamen Wochenendausflug ins Engadin. Am Sonntag planten wir, an einem Portfoliotag teilzunehmen. Um den langen Weg etwas zu verkürzen und die Reise „produktiver“ zu machen, organisierten wir für den Samstag zwei Paare, welche Lust hatten, mit uns an schönen Orten zu shooten. Eines der beiden Paare seht ihr hier: Andrina und Silvan. Ein Traumpaar wie aus dem Bilderbuch <3 Die beiden standen zum ersten Mal gemeinsam vor der Kamera, dies merkte man den beiden aber überhaupt nicht an. Sie fühlten sich wohl, harmonierten extrem gut miteinander und so entstanden wunderschöne Fotos.
Die Location tat ihr Übriges und so entstanden traumhafte Fotos. Der Crestasee ist ein sehr klarer, blauer Bergsee in der Nähe von Flims. Im Hintergrund kann man bei gutem Wetter die Bündner Berge sehen. Die Umgebung rund um den See ist sehr schön, jedoch kann es im Sommer tagsüber sehr voll werden. Wenn der Steg „besetzt“ ist, können natürlich keine solch romantischen Fotos entstehen. Solltet ihr euch also auch ein Shooting an diesem Ort wünschen, empfehle ich euch das Shooting frühmorgens zu planen.
Der wunderschöne Blumenstrauss und das süsse Blumenkränzchen wurden uns für das Shooting von der Bluemewerkstatt zur Verfügung gestellt. Vielen herzlichen Dank! <3
Livia und Kevin kenne ich schon etwas länger, da ihre Schwester die Freundin des Bruders von meinem Freund ist (haha kompliziert!). Umso mehr habe ich mich über die Anfrage gefreut, ihre Hochzeit im 2024 zu fotografieren und zusätzlich auch Verlobungsfotos für die Einladungskarten zu machen. Wir trafen uns also an einem lauen Sommerabend Anfang Juni bei meiner Lieblingsshooting-Location – dem Märwiler Weiher. Dieser Ort eignet sich PERFEKT für Shootings und man hat einen wunderschönen Blick auf den Sonnenuntergang.
Auch an diesem Abend haben wir die verschiedenen „Plätzli“, die der Märwiler Weiher und seine Umgebung bieten voll ausgenutzt und wunderschöne Bilder kreiert. Ich freu mich schon riesig, eure Hochzeit nächstes Jahr zu begleiten! Danke für euer Vertrauen <3
Ende Oktober hatte ich die Ehre meine Bonusschwester Laya und ihren Freund Ryan zu fotografieren. Die beiden wünschten sich schöne Paarfotos von sich und ich freute mich natürlich, dies festzuhalten. An einem sonnigen Herbsttag trafen wir uns also und fuhren gemeinsam ins Andwiler Moos. Eine immer wieder tolle Shootinglocation, da es viele verschiedene Orte hat, welche sich gut eignen. Ganz generell mache ich bei meinen Shootings am liebsten einen kleinen Spaziergang. So hat man auf den Fotos verschiedene Locations und Lichtsituationen und die ganze Stimmung ist meist auch lockerer. So kann man zwischendurch etwas „pläuderle“ und ich lerne meine Kunden etwas besser kennen (war in diesem Fall natürlich nicht nötig ;-)).
Der Ort war perfekt für Herbstfotos!! Alles war orange-braun und super stimmig. Dazu das Outfit von Laya – PERFEKT! Aber seht selbst, ich hoffe die Fotos gefallen euch.
Friendly Reminder: man muss weder verlobt sein noch heiraten um ein Fotoshooting mit seinem Lieblingsmenschen zu buchen 😉 Es lohnt sich IMMER, Liebe in Bildern festzuhalten. <3